Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Erweitert und biegt einen Blechkörper (ein flaches Objekt) entlang einer ausgewählten, durch eine Polylinie definierte Freihandlinie.

Image RemovedImage Added Image RemovedImage Added

Note
Hinweis: Die Polylinie muss auf der Ausgangskante des Blechkörpers beginnen. Zusätzlich muss die Freihandlinie auf der Ebene liegen, die sich senkrecht zur Ausgangskante befindet. Außerdem darf die Polylinie nur aus Liniensegmenten bestehen.

...

Biegeradius: Stellt den inneren Biegeradius an jedem Scheitelpunkt ein.
Image RemovedImage RemovedImage AddedImage Added 

Biegeversatz: Stellt ein, wie weit die Biegekanten vom Ende der Ausgangskanten versetzt werden. Dieser Wert wird ignoriert, wenn eine Gehrung verwendet wird.
 

Gehrungslückenbreite: Stellt die Breite der Lücke zwischen Gehrungsabschnitten ein, wenn eine Gehrung verwendet wird.

Image RemovedImage RemovedImage RemovedImage AddedImage AddedImage Added

Ecken abschneiden: Schneidet die Ecke zum Versatz zurück..

Image Modified  Image RemovedImage Added

Automatische Gehrung: Gehrt angrenzende Biegungen.

...