Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

  1. Öffnen Sie die Datenbankverbindungspalette.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Datenquellen und wählen Sie Datenquelle hinzufügen.
  3. Geben Sie den Namen der neuen Datenquelle im Dialogfeld Datenquelle hinzufügen an und klicken Sie auf OK.
    Image Removed Image Added

  4. Das Dialogfeld Datenverknüpfungseigenschaften wird geöffnet.
    Image Removed
  5. Wählen Sie auf der Seite Provider den entsprechenden OLE DB Providertyp für die Datenquelle aus, zu der Sie eine Verbindung herstellen möchten. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
    Image Removed Image Added
  6. Die Seite Verbindung öffnet sich.
  7. Geben Sie den Datenbankpfad und -namen ein.
  8. Geben Sie die Informationen zur Anmeldung bei der Datenbank ein.
    Image Added
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Verbindung testen. Wenn die Verbindung gültig ist, erhalten Sie die Meldung Das Testen der Verbindung war erfolgreich.
    Image Added
  10. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Register Erweitert oder Alle öffnen oder auf OK klicken.
  11. Die Funktionen der Register Erweitert und Alle sind Netzwerk- und Datenbankspezifisch und hängen von Ihrem Netzwerk und ODBC/OLE-DB-Protokollen ab. Diese Einstellung sollten von einer Person verändert werden, die sich mit Ihren Netzwerk- und Datenbankprotokollen auskennt.
    Image Removed Image Added
    Image Removed Image Added
  12. Nach diesen Vorgängen erscheint ein neues Datenquellobjekt in der Verzeichnisliste Datenquellen.
  13. Die Datenquelle ist noch nicht verbunden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenquelle und wählen Sie Verbinden.
  14. Ihre Datenbank ist nun als Datenquelle mit TurboCAD verbunden.
  15. Wenn eine Datenbankverbindung hergestellt ist, werden alle in der Datenbank verfügbaren Tabellen und Ansichten angezeigt.

...