Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Dieses Werkzeug wird zur Erstellung von Eckblechen und Versteifungsrippen verwendet.

Note

Hinweis: Schlüsselfaktor bei Verwendung dieser Funktion ist, dass die mit einem Eckblech zu versehenden angrenzenden Flächen über eine Abrundung oder Biegung mit kontinuierlicher Stärke verbunden sein müssen. Die Fläche, die zwei Flächen miteinander verbindet, muss einen zylindrischen Querschnitt haben.

In vielen Fällen entsteht eine nicht kontinuierliche Stärke (Abrundung mit nicht korrespondierendem Mittelpunkt, aus Elementen extrahierte Oberflächen und Boolesche Operationen). Normale Biegungen haben automatisch eine kontinuierliche Stärke.

Yes

JaNein

Für die Versteifungsrippenfunktion spielt dies keine Rolle.

Eckbleche werden unter Verwendung eines Volumenkörperobjekts und zweier Punkte erzeugt. Das Volumenkörperobjekt muss flache Flächen haben und die Punkte müssen auf angrenzenden Flächen platziert werden, die über eine einzelne Abrundung oder Biegung miteinander verbunden sind. Versteifungsrippen lassen sich auf direkt angrenzende Flächen platzieren.

...

Wenn die Teilestruktur (Bearbeitungshistorie) bei der Erstellung des Eckblechs oder der Versteifungsrippe aktiv ist, lassen sich Eckblech/Versteifungsrippe durch Verschieben der Definitionspunkte verändern.


Demo-Video (englisch)

...

Widget Connector
urlhttp://youtube.com/watch?v=LcwsCrlwtUA

...