Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Die Funktion 3DFillet erlaubt das Abrunden von einer oder von mehreren Kanten eines 3D-Objekts.

Format:

Code Block

G3Fillet(<Objekt>, <Kanten>, <Radien>);

<Objekt>

Definiert das 3D-Objekt, dessen Kanten abgerundet werden sollen.

<Kanten>

Definiert die Kante oder mehrere Kanten, die abgerundet werden sollen. Jede Kante wird durch Point(xc,yc,zc) oder durch eine Punktmatrix definiert.
Point(xc,yc,zc) ist der Mittelpunkt einer abzurundenden Kante (dieser Punkt wird in der TurboCAD-Kantenabrundungsfunktion mit einem blauen Quadrat gekennzeichnet). Eine Punktematrix definiert einen Satz an abzurundenden Kanten.

<Radien>

Definiert den Abrundungsradius. Abrundungsradien werden durch die Funktion Array eingerichtet. Für eine einzelne Kante enthält die Funktion Array ein Wertepaar. Für mehrere Kanten sind mehrere Wertepaare angegeben.


Beispiel für das Abrunden von Kanten:

Code Block

Array(Point(x1,y1,z1), Point(x2,y2,z2), Point(x3,y3,z3)); // definiert 3 Kanten für die Abrundung

...


//Point(x1,y1,z1), Point(x2,y2,z2), Point(x3,y3,z3); - 3 Mittelpunkte auf 3 Kanten werden abgerundet


Weiteres Beispiel:

Code Block

Array(r1, r2)-- // Matrix von Radiuswerten für die Abrundung der ausgewählten Kante

...


// Sie definiert die Abrundungsradien für 2 Enden der ausgewählten Kante

...


//r1

...

 - Anfangsradius der Abrundung

...


//r2

...

 - Endradius der Abrundung


Beispiel für das Abrunden einer Kante:

Code Block

3Fillet(TeilA,Point(xc,yc,zc), Array(r1, r2)); // Point(xc,yc,zc) stellt den Mittelpunkt der Kante dar


Weiteres Beispiel:

Code Block

Tür= G3Fillet(Tür0, Point(0, -1, (Height-FHeight-4-3/4)/2), Array(1, 1));

Zum Beispiel (Abrundung einer Kante des Quaders):

Code Block

x = Parameter("Groesse", 5, LINEAR, GreaterThan(0));

...


r1 = Parameter("r1", 1, LINEAR, GreaterThan(0));

...


b0 = Box(0, 0, 0, x, x, x);

...


b1 = G3Fillet(b0, Point(x/2, 0, 0), Array(r1, r1*2));

...


Output(b1);


Beisiel für das Abrunden von vier Kanten eines Quaders:

Code Block

L = Parameter("Länge", 5, LINEAR);

...


B = Parameter("Breite", 3, LINEAR);

...


H = Parameter("Höhe", 1, LINEAR);

...


R = Parameter("Radius", 0,5);

...


g0 = Box(0,0,0,L,B,H);

...


g1 = G3Fillet(g0, Array(Point(L/2, 0, 0), Point(0, B/2, 0),

...


Point(L/2, W, 0), Point(L, B/2, 0)),

...


Array(R, R, R, R, R, R, R, R));

...


Output(g1);