Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Das Raster ist eine visuelle Hilfe, die Sie beim Positionieren, Verschieben und bei der Größenanpassung von Objekten verwenden können. Mit dem Ein-Tasten-Kurzbefehl (ETK) <G> (siehe ETKsSEKE's ETKs) und dem Fangmodus Raster (siehe Fang am RasterGrid SnapRaster) können Sie Objekte mithilfe von Rasterpunkten genau positionieren.

Die Rasterwerkzeuge können über das Menü Optionen, Raster oder das Flyout-Symbol der Symbolleiste Standard oder Raster aufgerufen werden:

Sie können die Symbolleiste Raster anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige freie Stelle im Symbolleistenbereich klicken und die Option Raster aktivieren

Das Raster kann ein Muster aus Linien, Kreuzen oder Punkten sein, das den Zeichenbereich in kartesische oder Polarkoordinaten unterteilt.

Sie können das Raster ein- oder ausblenden und die Anzeige des Rasters anpassen.

Wenn Sie die Lineale beim Arbeiten einblenden (Optionen, Desktop), stellt das Raster eine Orientierungshilfe innerhalb der Zeichnung dar.
Bei der Arbeit in 3D wird das Raster auf der aktuellen Arbeitsebene eingeblendet. Weitere Informationen finden Sie unter ArbeitsebenenWorkplanes Arbeitsebenen.


Die Eigenschaften des Rasters werden auf den Seiten Raster und Erweitertes Raster des Fensters (Optionen, ) eingestellt. Siehe Grid OptionsRasteroptionen Rasteroptionen und Erweiterte RasteroptionenAdvanced Grid OptionsRasteroptionen.