Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Menü: Bemaßung, Schnell

Image RemovedImage Added

Erstellt eine Reihe von Bemaßungen an einem oder mehreren Objekten. Sie können den Bemaßungstyp und die einzuschließenden Punkte auswählen.

...

In diesem Beispiel werden Bemaßungen des Typs Orthogonal und Fortlaufend Durchgehend (gekennzeichnet durch die Pfeile im Bild unten) verwendet. Punkte werden später im Beispiel beschrieben.

Image RemovedImage Added

Wählen Sie die zu bemaßenden Objekte aus. Um mehrere Objekte auszuwählen, drücken Sie die <Umschalt>-Taste, oder ziehen Sie ein Auswahlfenster. In diesem Beispiel werden ein Kreis und eine Polylinie verwendet.

...


Folgendes Ergebnis erhalten Sie bei Verwendung des Bemaßungstyps Versetzt:

Image RemovedImage Added
Beim Bemaßungstyp Basislinie sieht das Ergebnis folgendermaßen aus:

Image RemovedImage Added
Wenn Sie den Bemaßungstyp Radius wählen, wird allen Bogen- oder Kreissegmenten, die in den ausgewählten Objekten gefunden werden, eine Radiusbemaßung zugewiesen.

Image RemovedImage Added
Bei Auswahl des Bemaßungstyps Durchmesser wird allen Bogen- oder Kreissegmenten, die in den ausgewählten Objekten gefunden werden, eine Durchmesserbemaßung zugewiesen.

Image RemovedImage Added
Die Optionen unter Punkte wirken sich auf die Bemaßung von Bögen, Kreisen und Segmenten von Polylinien aus. Mit Anfang/Ende werden Bemaßungen zwischen allen Anfangs- und Endpunkten von Bögen erstellt.

Image RemovedImage Added
Mit Bemaßung wird der Gesamtabstand der Objekte abgefragt.

Image RemovedImage Added
Mit Bogenmittelpunkt wird der Abstand zwischen den Mittelpunkten gemessen.

Image RemovedImage Added
Sie können die Optionen unter Punkte in Kombination verwenden. In diesem Beispiel wird sowohl die Option Bemaßung als auch die Option Bogenmittelpunkt verwendet.

...