Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
  1. Erstellen Sie für dieses Beispiel ein neues Profil, das in einem Fenster verwendet werden soll.
    Image Modified
  2. Dieses Profil enthält drei geschlossene Profile. Jedes dieser Profile wurde mithilfe einer Polylinie erstellt.
    Image Modified
    Lochprofile werden im Allgemeinen nicht für Fenster benötigt, da die Begrenzungsprofile definieren, an welcher Stelle sich das Fensterglas befindet. Wenn Sie Löcher in Fensterprofilen definieren, werden Löcher im Glas erstellt.
  3. Erstellen Sie einen Fensterstil, der dieses Profil verwendet. In diesem Beispiel wird der Fenstertyp Festverglasung verwendet.
    Image Modified
  4. Öffnen Sie das Dialogfeld Eigenschaften des Fensters, um die Größe festzulegen und fügen Sie ein oder zwei Fenster in eine Wand ein. Jedes Fenster besteht aus drei Teilen, die durch das Begrenzungsprofil definiert werden.
    Image Modified
  5. Um zu sehen, was die Lochprofile bewirken, verwenden Sie die Option Profilgeometrie bearbeiten, um das Profil zu bearbeiten. Fügen Sie ein weiteres Profil innerhalb eine der Begrenzungen hinzu. Verwenden Sie den Menübefehl Architektur, Profil, Lochprofile bearbeiten, um das neue Element als Loch festzulegen. Wenn Sie damit fertig sind, wählen Sie Geometriebearbeitung beenden.
    Image Modified
    An der Stelle, an der das neue Profilelement eingefügt wurde, enthält das Glas nun ein Loch.
    Image Modified