Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Menü: Architektur, Türen, Fenster und Durchbrüche, Durchbruchsmodifikator bearbeiten

Image RemovedImage Added

Mit dem Werkzeug Durchbruch einfügen wird standardmäßig ein rechteckiger Ausschnitt als Durchbruch in eine Wand eingefügt. Dies geschieht auch dann, wenn der Block nicht rechteckig ist, wie zum Beispiel bei einem Türbogen oder einem runden Fenster.

Image RemovedImage Added

Bei nicht-rechteckigen Durchbrüchen können Sie einen Modifikator anwenden und damit die Form des Ausschnitts definieren.

  1. Wählen Sie in der Blockpalette den 3D-Block aus, dessen Ausschnitt geändert werden soll, und klicken Sie auf Inhalt bearbeiten.
    Image Removed Image Added
  2. Erstellen Sie das geschlossene 2D-Objekt, das als Ausschnitt verwendet werden soll. Ändern Sie gegebenenfalls die Arbeitsebene. In diesem Beispiel wurde der Befehl Extras, Neues BKS, Durch Facette verwendet. Der Seite der Tür wurde eine Polylinie hinzugefügt, die exakt der Türbogenform entspricht.
    Image Removed Image Added
  3. Aktivieren Sie das Werkzeug Durchbruchsmodifikator bearbeiten. Der zuvor definierte Modifikator wird markiert.
  4. Wählen Sie das Objekt aus, das als Modifikator verwendet werden soll.
  5. Wählen Sie Beenden aus dem Kontextmenü oder der Kontrollleiste.
  6. Klicken Sie in der Blockpalette auf Inhaltsbearbeitung beenden.

    Image Removed

    Image Added
    Die Durchbrüche haben die überarbeitete Ausschnittsform angenommen.

    Image Removed

    Image Added

    Panel

    Hinweis: Wenn weitere Durchbrüche hinzugefügt werden sollen, muss die Arbeitsebene wieder in Extras, Neues BKS, Durch Modell geändert werden.