Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.
Panel

Nur von TurboCAD Professional & Platinum unterstützt

Menü: Zeichnen, 3D-Objekt, 3D-Profilobjekt, Rotation

...

Erstellt ein 3D-Objekt durch Rotation eines 2D-Objekts um eine Rotationsachse oder dreht ein 2D-Objekt, um mithilfe von Booleschen Operationen eine Volumenkörperprägung auf einem bestehenden Volumenkörper zu erzeugen.

Standardmäßig erfolgt die Rotation des Profils um 360 Grad. Sie können diesen Wert jedoch ändern oder eine Spirale erstellen. Siehe Eigenschafen von Rotationsformen.

  1. Wenn Sie nur eine einfache Kurve (einzelnes Objekt) auswählen möchten, stellen Sie sicher, dass die Option Zusammengesetztes Profil verwenden nicht aktiviert ist. Informationen zur Verwendung eines zusammengesetzten Profils finden Sie unter Rotation mit zusammengesetzten Profilen.
  2. Wenn Sie eine Linie als Rotationsachse auswählen möchten, muss die Option Rotationsachse auswählen aktiviert sein.
  3. Wählen Sie ein 2D-Objekt für die Rotation aus.
    Image Removed Image Added
  4. Wählen Sie zwei Punkte auf der Rotationsachse aus, oder wählen Sie die Achslinie aus, wenn die Option Rotationsachse auswählen aktiviert ist.
    Image Removed Image Added
    Die Rotationsform wird erstellt.
    Image AddedImage Added
    Gerade Kanten von Volumenkörpern lassen sich ebenfalls als Rotationsachsenlinie verwenden.
    Image RemovedImage Added
    Sie müssen kein geschlossenes 2D-Objekt für die Rotation auswählen. Wenn Sie ein offenes Objekt verwenden, wird eine 3D-Oberfläche erstellt.
    Image Removed Image AddedImage AddedImage Added

Rotation mit zusammengesetzten Profilen

...

  1. Stellen Sie sicher, dass die Option Zusammengesetztes Profil verwenden aktiviert ist.
  2. Wählen Sie das zusammengesetzte Profil aus, das automatisch als Kette identifiziert wird. Um die Auswahl einer Kurve in der Kette aufzuheben, wählen Sie die Kurve erneut aus (sie wird grün). In diesem Beispiel ist das Profil eine Reihe verbundener Linien, keine Polylinie.
    Image Removed Image AddedImage Added
  3. Sie können bei Bedarf mehrere Profile auswählen. Wenn die Profile ausgewählt sind, klicken Sie auf Profilauswahl beenden, oder wählen Sie die Option im Kontextmenü aus.
  4. Wählen Sie zwei Punkte auf der Rotationsachse aus, oder wählen Sie die Achslinie aus, wenn die Option Rotationsachse auswählen aktiviert ist.
    Image Removed Image Added
    Die Rotationsform wird erstellt.
    Image Removed Image Added
Panel

Hinweis: Zusammengesetzte Profile können geändert werden. Gleichzeitig werden auch die 3D-Objekte, auf denen die Profile basieren, aktualisiert. Siehe Aktualisieren von zusammengesetzten Profilen.

Rotation mit definiertem Winkel

Eine Rotation ist auch durch Definition von Winkel und Richtung möglich.

  1. Aktivieren Sie das Werkzeug Rotation.
  2. Aktivieren Sie die Option Rotationswinkel definieren.
    Image Added
  3. Wählen Sie das Profil aus.
    Image Added
  4. Wählen Sie zwei Punkte auf der Rotationsachse aus, oder wählen Sie die Achslinie aus, wenn die Option Rotationsachse auswählen aktiviert ist.
     Image Added
  5. Klicken Sie, um den Winkel festzulegen oder geben Sie den Winkel in die Kontrollleiste ein.
    Image Added

    Image Added
  6. Sie können ebenfalls die Richtung umkehren, indem Sie die Option Rotation im Uhrzeigersinn oder Rotation entgegen dem Uhrzeigersinn in der Kontrollleiste oder im Kontextmenü wählen.
    Image AddedImage Added
     

Rotation mit Prägung

Sie können ein 2D-Objekt drehen, um mithilfe von Booleschen Operationen eine Volumenkörperprägung auf einem bestehenden Volumenkörper zu erzeugen. Das Profil muss sich dabei auf der Fläche des bestehenden Volumenkörpers befinden.

  1. Aktivieren Sie das Werkzeug Rotation.
  2. Wählen Sie Prägung erstellen aus dem Kontextmenü oder der Kontrollleiste.
    Image Added
  3. Wählen Sie die Option Prägetyp Differenz aus dem Kontextmenü oder der Kontrollleiste.
    Image Added
  4.  Vergewissern Sie sich, dass die Option Rotationsachse auswählen aktiviert ist.
    Image Added
  5. Wählen Sie die Fläche aus, auf dem sich das 2D-Profil befindet.
    Image Added
  6. Wählen Sie das 2D-Profil aus.
    Image Added
  7. Wählen Sie die Kante des Volumenkörpers aus.
    Image Added
    Ergebnis:
    Image AddedImage Added

Das Ergebnis, falls Prägetyp Vereinigung ausgewählt wurde.

Image Added



Demo-Video (englisch):

View file
nameTC2016 - Revolve Tool Improvements.mp4
pageRevolve
spaceTC2016UG
height250

Eigenschaften von Rotationsformen

...

Weitere Informationen zu TC-Oberflächenoptionen finden Sie unter TC-Oberflächenoptionen.