Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Menü: Ändern, 3D-Objekt, Biegen, Blech anfügen

Image RemovedImage Added

Fügt der Kante eines ACIS-Volumenkörperobjekts (normalerweise eine Platte/ein Quader) eine Biegung hinzu.

Panel

Hinweis: Mithilfe des Werkzeugs Blech abwickeln lässt sich die Anfügung zurückbiegen. Siehe Blech abwickeln.

  1. Beginnen Sie mit einem flachen Quader oder einer Normalen Extrusion anhand einer geschlossenen Polylinie oder eines Rechtecks.
  2. Aktivieren Sie Blech anfügen. Wählen Sie die Fläche aus, der eine Anfügung hinzugefügt werden soll.
    Image RemovedImageImage Added
  3. Der nächste Klick definiert die lineare Kante, um die die Anfügung gebogen wird.
    Image RemovedImageImage Added
  4. Der nächste Klick definiert, wie weit von einem Ende die Anfügung beginnt. Der Abstand kann auch Null sein. Die Gesamtlänge der Kante wird auch angezeigt.
    Image RemovedImageImage Added
  5. Der nächste Klick definiert, wie weit vom anderen Ende die Anfügung endet.
    Image RemovedImageImage Added
  6. Bei diesen Abständen handelt es sich um den Anfangspunkt der Anfügung und den Endpunkt der Anfügung. Beide Werte können ebenfalls in der Kontrollleiste eingestellt werden. Hier können Sie auch den Radius und den Winkel definieren.
    Image RemovedImage Added
    Die Neutrale Tiefe ist der Tiefenabstand in das Material, in dem keine Spannungen oder Verdichtungen auftreten. Anfügungshöhe ist die Höhe des neuen Materials, das über die Kante hinausgeht.
    Das Endergebnis wird in der Vorschau angezeigt. Alle Werte können anschließend noch in der Kontrollleiste geändert werden.
    Image RemovedImageImage Added
  7. Wählen Sie Beenden aus dem Kontextmenü oder der Kontrollleiste, um die Anfügung zu erstellen.
    Image RemovedImageImage Added
    Sie können dieses Werkzeug mehrfach für das gleiche Objekt verwenden.
    ImageImage Added
    Image RemovedImageImage Added