Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Using the Cascading Style Sheets (CSS) language creates the possibility to have a formal description of visual style for the conceptual Selector which is dependent on user actions. For example, a button can have different styles depending on whether the mouse cursor is hovering over it or not. A similar approach is used in Conceptual Selector. For each handle in the selector, three types of geometry can be added to the TCW profile: when the mouse cursor is outside the handle, when it is over it, and while dragging.
This allows for highlighting the active handle, provide feedback (tips) to the user about the transformation that is associated with the handle, and about the nature of handle movement while dragging (axis, plane).
Generally, an experienced user does not need tips, so it is desirable to have a way to turn them off. Currently this can only be done by deleting the corresponding graphics from the profile.As a standard, when the cursor is placed on the handle,a transparent, 10% larger copy is drawn. This provides a highlighting effect:
Image Removed
Response of MoveX handle to mouse movement.
Image Removed
Representation of ScaleXY handle for 'mouse cursor outside', 'mouse cursor over', 'while dragging'. Light red and light green are used to denote the possibility to move along X, Y axes, and the result for movement of the arc along an axisDie Verwendung von CSS gibt die Möglichkeit, eine formale Beschreibung eines visuellen Stils für das konzeptionelle Auswahlwerkzeug zu haben, der von Benutzeraktionen abhängig ist. So kann z. B. eine Schaltfläche unterschiedliche Stile haben, je nachdem, ob sich der Mauszeiger darüber befindet oder nicht. Für das konzeptionelle Auswahlwerkzeug wird ein ähnlicher Ansatz verwendet. Für jeden Ziehpunkt im Auswahlwerkzeug lassen sich drei Geometrietypen zum TCW-Profil hinzufügen: Wenn sich der Mauszeiger außerhalb des Ziehpunkts befindet, wenn er sich darüber befindet und während des Ziehens mit der Maus.

Dies erlaubt die Hervorhebung des aktiven Ziehpunkts, gibt dem Anwender Rückmeldungen über die mit diesem Ziehpunkt verknüpfte Umwandlung und über die Art der Ziehpunktbewegung während des Ziehens (Achse, Ebene).

Grundsätzlich benötigt ein erfahrener Anwender diese Rückmeldungen nicht, weshalb wir dazu raten, sie abzuschalten. Dies kann aktuell nur abgeschaltet werden, indem die entsprechende Grafik aus dem Profil gelöscht wird.

Standardmäßig wird eine transparente, um 10% größere Kopie dargestellt, wenn sich der Mauszeiger auf einem Ziehpunkt befindet. Dies erzeugt einen Hervorhebungseffekt:

Image Added
Reaktion von MoveX-Ziehpunkt auf Mausbewegung
Image Added
Darstellung des ScaleXY-Ziehpunkts für Mauszeiger außerhalb des Ziehpunkts, Mauszeiger über dem Ziehpunkt, Mauszeiger während des Ziehens mit der Maus. Hellrot und Hellgrün werden verwendet, um die Möglichkeit der Verschiebung entlang der Achsen X, Y anzudeuten und für die Bewegung des Bogens entlang einer Achse.