Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Menü: Extras, Architektur, Geländer

Image RemovedImage Added

Im Stilmanager gibt es nur einen Stil mit der Bezeichnung Standard, der unter Geländerstile aufgeführt ist Die Grafik im unteren Bereich zeigt eine Vorschau des Geländerstils an.

Image RemovedImage Added

Panel

Hinweis: Sie können in den Vorschaubereich klicken, um einen Teil der Grafik zu vergrößern. Wenn Sie beim Klicken die <Umschalt>-Taste gedrückt halten, wird die Grafik verkleinert. Klicken Sie auf die Radtaste der Maus, um die Grafik an die Fenstergröße anzupassen.

  1. Sie können den Stil Standard ändern. Falls Sie ihn jedoch beibehalten möchten, klicken Sie auf Neuen Stil erstellen.
    Image RemovedImage Added
  2. Weisen Sie dem Stil einen Namen zu oder akzeptieren Sie die Standardeinstellung.
    Image RemovedImage Added
    Ein neuer Stil wird erstellt, der eine Kopie des Stils Standard ist.
  3. Um ein Geländer mit dem neuen Stil zu erstellen, rufen Sie die Eigenschaften für das Werkzeug auf und wählen Sie die Seite Allgemein aus.
    Image RemovedImage Added
  4. Markieren Sie den neuen Geländerstil und öffnen Sie die Kategorie Geländerpositionen. In dieser Kategorie können Sie bestimmen, welche Geländer angezeigt werden und die Höhe des horizontalen und schrägen Schutzgeländers, Handlaufs und Bodenlaufs sowie deren Versatz von den vertikalen Pfosten einstellen. In diesem Beispiel wird nur ein Handlauf eingefügt.
    Image RemovedImage Added
  5. Öffnen Sie die Kategorie Pfostenpositionen.

    n

    In dieser Kategorie können Sie bestimmen, welche Pfostentypen eingefügt werden und deren vertikale Erweiterungen relativ zu den Geländern einstellen. Festpfosten werden an den Enden und Ecken platziert, Dynamische Pfosten werden in bestimmten Intervallen entlang des Geländers platziert. Sprossen werden zwischen dynamischen Pfosten platziert. In diesem Beispiel werden nur Sprossen eingefügt.

    Image Removed

    Image Added

    Panel

    Hinweis:Sie können entweder die Anzahl der Sprossen pro Auftritt oder den Sprossenabstand angeben. Wenn die Anzahl der Sprossen pro Auftritt angegeben wird, wird der Sprossenabstand standardmäßig ersetzt. Wenn Sie die OptionSprossenanzahl nach Sprossen pro Auftritt berechnenaktivieren, werden die Werte für die Anzahl der Sprossen verwendet.

  6. Öffnen Sie die Kategorie Komponenten, in der Sie die Formen und Bemaßungen von Geländern und Pfosten definieren können.
    Image RemovedImage Added
  7. Öffnen Sie die Kategorie Geländererweiterungen, in der Sie die horizontalen Erweiterungen von Geländern relativ zu Podesten einstellen können.
    Image RemovedImage Added
  8. Öffnen Sie dann die Kategorie Materialien, in der Sie das Material für jeden Pfosten- und Geländertyp einstellen können.

    Image Removed

    Image Added

    Panel

    Hinweis:Weitere Informationen über Materialien finden Sie unterMaterialien.

    Dieses Beispiel verwendet ein Treppengeländer. Beginnen Sie also mit einer Treppe. Weitere Informationen finden Sie unter

    Treppen

    Treppe.

    Image Removed

    Image Added

  9. Aktivieren Sie das Werkzeug Geländer. Standardmäßig ist die Option Treppengeländer aktiviert.
    Image RemovedImage Added
  10. Verwenden Sie die Option An beiden Seiten anfügen, um Geländer auf beiden Treppenseiten anzufügen.
    Image RemovedImage Added
  11. Wählen Sie die Treppe aus. Das Geländer wird erstellt.
    Image RemovedImage Added
  12. Der andere Geländertyp ist unabhängig, definiert durch lineare Segmente. Um solch ein Geländer zu erstellen, stellen Sie sicher, dass Treppengeländer nicht aktiviert ist.
    Image RemovedImage Added
    Dieses Geländer wird durch ein oder mehrere Segmente definiert, ähnlich wie eine Polylinie oder Wand. Eine Vorschau des Geländers erscheint, während Sie die Segmente definieren. Wählen Sie anschließend Beenden aus dem Kontextmenü oder der Kontrollleiste.
    Image RemovedImage Added
    Dieses Beispiel enthält einen Handlauf, ein Schutzgeländer und einen Bodenlauf. Die Pfosten bestehen aus einen festen Pfosten am Treppenende, dynamischen Pfosten entlang des Geländers und Sprossen zwischen Bodenlauf und Schutzgeländern.
    Image RemovedImage Added