Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Menü: Einfügen, Hyperlink
Tastenkombination: <Strg+H>

Ein Hyperlink ist einem Objekt in der Zeichnung angefügt und ermöglicht, eine bestimmte Datei (zum Beispiel eine Zeichnung oder ein Textdokument) auf der Festplatte oder im Unternehmensnetzwerk direkt aufzurufen oder einen eine URL zu öffnen. Ein weiteres Beispiel für die Verwendung von Hyperlinks ist die Anzeige von Bildern bestimmter Elemente, wie z. B. eine Klammer oder ein Verschluss.

Mit Hyperlinks können auch Grafiken bestimmter Elemente (zum Beispiel eine Klammer oder ein Halter) angezeigt werden. Sie können einen Hyperlink zu einer JPEG- oder GIF-Datei erstellen, die dann in der Internetpalette im Browser angezeigt wird, wenn Sie mit dem Werkzeug Hyperlink definieren Gehe zu URL darauf klicken. Sie können als Beschreibung des angeklickten Objekts auch Text- oder Arbeitsblattdateien anzeigen.

...

Gehe zu: Ruft das Ziel auf, auf das der Hyperlink verweist. Wenn das Ziel eine TurboCAD-Datei ist, wird diese Datei in einem neuen Fenster geöffnet. Eine DOC-Datei wird in Microsoft Word, ein URL in der Internetpalette im Internetbrowser geöffnet.

Panel

Hinweis: Die Internetpalette wird automatisch geöffnet, wenn im Fenster Anpassen (Extras, Arbeitsbereich, Anpassen) auf der Seite Paletten die Option Paletten automatisch aktivieren aktiviert ist.

...

Name und Pfad oder Adresse: Zeigt eine Liste der in der aktuellen Zeichnung verwendeten Hyperlinks an. Um einen dieser Hyperlinks für das ausgewählte Objekt zu verwenden, doppelklicken Sie in das Feld Name des Hyperlinks.Standard-Browser verwenden: Hiermit wird der Standard-Internetbrowser verwendet, der auf Ihrem Computer installiert ist.

Kontextmenüoptionen:

Hyperlink bearbeiten: Verwenden Sie diese Option bei einem Objekt, für das bereits ein Hyperlink definiert wurde. Dadurch wird das Fenster Hyperlink definieren geöffnet, in dem Sie die Parameter des Hyperlinks ändern können.

...