/
Mod (Divisionsrestwert)
Mod (Divisionsrestwert)
Die Funktion Mod wird verwendet, um den Divisionsrest der Ganzzahlteilung zu ermitteln. Beispielsweise liefert Mod(5,4) den Wert 1, da 5/4 = 1 mit einem Divisionsrest von 1 ist. Mod(7,4) liefert den Wert 3, da 7/4 = 1 mit einem Divisionsrest von 3 ist. Mod(7,3) liefert den Wert 1, da 7/3 = 2 mit einem Divisionsrest von 1 ist.
Hinweis: Die Mod-Funktion wird häufig verwenden, um zu ermitteln, ob es sich um eine gerade oder ungerade Zahl handelt. Mod(UngeradeZahl, 2) = 1, während (Mod(GeradeZahl), 2) = 0 ist.
Format:
Mod(<Wert1, Wert2>);
<Wert1> |
Definiert den Dividenden. |
<Wert2> |
Definiert den Divisor. |
Zum Beispiel:
A = 7; B = 4; C = Rectangle(A, Mod(A,B)); Output(C);
, multiple selections available,
Related content
Div (Division)
Div (Division)
More like this
Rectangle (Rechteck)
Rectangle (Rechteck)
More like this
Polyline (Polylinie)
Polyline (Polylinie)
More like this
Tessellation Divisions
Tessellation Divisions
More like this
Tessellation Divisions
Tessellation Divisions
More like this
Einbetten von Funktionen
Einbetten von Funktionen
More like this