Seiteneinrichtungs-Assistent 

Schrittweise Anleitung zum Einrichten der SeitengrĂ¶ĂŸe und des ZeichnungsmaĂŸstabs.

Hinweis: Der Assistent sollte nicht mit dem Dialogfeld Seite einrichten fĂ¼r das Drucken verwechselt werden. Alle wichtigen Parameter, die Sie mit diesem Assistenten einrichten, werden jedoch im Dialogfeld Seite einrichten angezeigt. Siehe Seite einrichten.

Wenn Sie im Fenster Neue TurboCAD-Zeichnung den Seiteneinrichtungs-Assistenten auswählen, wird der Assistent automatisch geöffnet. Sie können ihn aber auch Ă¼ber Datei, Seiteneinrichtungs-Assistent aufrufen.

Auf der ersten Seite können Sie entweder englische oder metrische Einheiten auswählen.

Auf der zweiten Seite können Sie die Art der Einheiten einstellen: Architektonisch, Dezimal oder Wissenschaftlich. AuĂŸerdem können Sie die Haupteinheit (mm, cm usw.) sowie die Genauigkeit der Einheiten angeben.

Auf der dritten Seite finden Sie Optionen fĂ¼r Papierformat und Ausrichtung, die fĂ¼r den Druck verwendet werden. Zusätzlich können Sie Zeichnungsinformationen eingeben, wie zum Beispiel Titel, Autor und Kommentare.

Auf der vierten Seite haben Sie die Möglichkeit, den DruckmaĂŸstab festzulegen. Damit ist die GrĂ¶ĂŸe der Objekte auf dem Ausdruck in Bezug auf ihre tatsächliche GrĂ¶ĂŸe gemeint, die in der Zeichnung angegeben ist.

Auf der fĂ¼nften Seite können Sie ein Standard-Ansichtsfenster erstellen, in dem die Modellbereichszeichnungen auf das Zeichnungsblatt im Papierbereich verteilt werden. Wenn Sie das Standard-Ansichtsfenster aus dem Papierbereich drukken, erhalten Sie eine Kopie der Planansicht der aktuellen Zeichnung, denn die Planansicht ist die Standardansicht fĂ¼r den Modellbereich.

Auf der sechsten und letzten Seite können Sie die vorgenommenen Einstellungen fĂ¼r zukĂ¼nftige Zeichnungen speichern oder aber die ursprĂ¼nglichen Einstellungen wiederherstellen. Einstellungen können in der TurboCAD Explorer-Palette bearbeitet werden (siehe TurboCAD-Explorer-Palette).

Â