$customHeader
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

Version 1 Next »

Menü: Optionen, Raster

Steuert den Typ, die Größe und die Anzeige des Rasters. Sie können für den Modellbereich und den Papierbereich unterschiedliche Rastereinstellungen festlegen. Siehe Raster.


 
Raster anzeigen: Entspricht der Anzeige des Rasters mit dem Befehl Arbeitsbereich, Raster oder mit der Symbolleiste Raster.

Raster ausblenden, wenn feiner als: Dieser Wert bezieht sich auf den Abstand auf dem Bildschirm und nicht auf die Modell- oder Papiereinheiten.

Typ: Diesen Rastertypen liegt standardmäßig eine horizontale Basislinie zugrunde. Sie können diese Einstellung auf der Seite Erweitertes Raster ändern.

  • Ortho: Orthogonales Raster.
  • Isometrisch: Anordnung entlang Linien, die im Winkel von 30° und 150° zur horizontalen Achse liegen. Dieser Rastertyp wird für isometrisches Zeichnen verwendet, bei dem perspektivische Techniken zur Darstellung dreidimensionaler Objekte verwendet werden.
  • Polar: Die Punkte im Polarraster gehen vom Ursprung aus und werden anhand ihres radialen Abstands vom Ursprung und ihres Winkelabstands von der horizontalen Achse ausgerichtet.

Stil: Zur Auswahl stehen die Optionen Punkte (Punkt an jedem Rasterpunkt), Kreuze (Kreuz an jedem Hauptrasterpunkt) oder Linien (Millimeterpapier).

Abstand: Legt den Abstand zwischen alle Rasterlinien (fein und grob) ungeachtet der Rasterdichte fest. Geben Sie Werte für X und Y oder bei einem Polarraster Werte für den Winkel und den radialen Abstand ein.

Farben: Legt die Farben des groben und feinen Rasters fest.

  • No labels