Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

Version 1 Current »

Die Funktion Gruppe sammelt verschiedene Grafikobjekte in eine Gruppe und weist dem Ergebnis Bezeichnernamen zu. Sie erlaubt es, dass das Skript mit mehreren Objekten funktioniert, die wie ein einzelnes Objekt gehandhabt werden. Eine Gruppe kann der Ausgabewert eines Skripts sein. Objektgruppen können in verschiedenen Operationen eine Rolle spielen. Dazu zählen z. B. das Verschieben (Move), Drehen (Rotate) und weitere.

Format:

Group (<Objektliste>);

<Objektliste>

Definiert die Liste der Grafikobjekte, durch Kommata getrennt. Das <Objekt> kann ein beliebiges Grafikobjekt sein.


Zum Beispiel:

bse = Group(bse_unten, bse_oben); // Gruppe von 2 Grafikobjekten
Br2 = Group(Br0, Br1);

Zum Beispiel:
Bx = Group(Move(BxL, -Dis*1,5), Move(BxR, Dis*1,5));
RegalFBx = BooleanSubtract(RegalF, Bx);
Output(RegalFBx, Bx);
  • No labels