Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 2 Current »

Ermöglicht das Bearbeiten und Erstellen von Arbeitsebenen. Siehe Arbeitsebenen.

Um eine neue Arbeitsebene zu erstellen, klicken Sie in der Symbolleiste oder im Kontextmenü des Design-Directors auf Neu erstellen.

Wenn im oberen Bereich des Design-Directors der Zweig Arbeitsebenen ausgewählt ist, werden im unteren Bereich alle mit Benannte Arbeitsebene festlegen gespeicherten Arbeitsebenen angezeigt (siehe Arbeitsebenen speichern und aufrufen). Der untere Bereich enthält außerdem folgende Optionen:

Aktiv: Legt die Arbeitsebene als aktive Arbeitsebene fest. Alle eingefügten Objekte basieren auf dieser Arbeitsebene oder werden auf ihr platziert. Zeigt außerdem die Arbeitsebene eines ausgewählten Objekts oder Werkzeugs an.

Nach Arbeitsebene anzeigen: Legt die Ansicht normal auf die Arbeitsebene fest (Arbeitsebene liegt entgegengesetzt zum Bildschirm).

Position: Punkt, der den Ursprung des benutzerdefinierten Koordinatensystems (BKS) darstellt. Siehe 3D-Koordinatensysteme.

X-Vektor: Punkt, der die Richtung der X-Achse des BKS definiert.

Aufwärtsvektor: Punkt, der die Richtung der Z-Achse des BKS definiert.

 

  • No labels