$customHeader
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

Version 1 Current »

Block: Auswahl des zum Fenster-/Türstil hinzugefügten Blocks (aus einer Liste von Blöcken).

Maßstab anpassen

Breite: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Block passend für die Fenster-/Türbreite skaliert.
Höhe: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Block passend für die Fenster-/Türhöhe skaliert.
Tiefe: Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, wird der Block passend für die Fenster-/Türtiefe skaliert.
XY-Verhältnis sperren: Funktioniert in Kombination mit einem der anderen Kontrollkästchen (Breite, Höhe, Tiefe).
Wenn die Option Breite beispielsweise aktiviert ist und Sie auf XY-Verhältnis sperren klicken, wird der Block so skaliert, dass das XY-Verhältnis beibehalten wird.

Spiegeln in

X spiegeln: Spiegelt den Block relative zur X-Achse.
Y spiegeln: Spiegelt den Block relative zur Y-Achse.
Z spiegeln: Spiegelt den Block relative zur Z-Achse.

Einfügepunkt

X: Kombinationsfeld: Definiert, wie ein Block relativ zum Fenster/zur Tür in der X-Achse (zur linken Seite, zentriert oder zur rechten Seite) eingefügt wird.
Y: Kombinationsfeld: Definiert, wie ein Block relativ zum Fenster/zur Tür in der Y-Achse (zur hinteren Seite, zentriert oder zur vorderen Seite) eingefügt wird.
Z: Kombinationsfeld: Definiert, wie ein Block relativ zum Fenster/zur Tür in der Z-Achse (zur unteren Seite, zentriert oder zur oberen Seite) eingefügt wird.
X: Y: Z: Bearbeitungsfelder: Definiert den Versatz vom Blockursprungspunkt.

Komponente

Rahmenkomponente:

  • Außen - Block wird in die gesamte Tür bzw. Fenster eingefügt
  • Innen - Block wird zum inneren Rahmen angefügt

Fensterkomponente

  • Alle - Block wird in alle Tür-/Fensterkomponenten eingefügt
  • Einzeln - Block wird in eine einzelne Tür-/Fensterkomponente eingefügt

Materialien

Diese Steuerungen erlauben die Definition von Materialien, die beim Rendern für den benutzerdefinierten Block verwendet werden.

  • No labels