$customHeader
Skip to end of metadata
Go to start of metadata

You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 3 Current »

Die Funktion RefPoint stellt die Position des Bezugspunkts für das parametrische Teil ein. Wenn der Bezugspunkt einer der Ausgabewerte eines Skripts darstellt, wird er zusammen mit dem Teil in die Zeichnung eingefügt. Dies ermöglicht die präzise Einfügung des parametrischen Objekts in die Zeichnung.

Format:

RefPoint(<Punkt>);

<Punkt>

Definiert die (x,y,z)-Koordinaten für die Position des Bezugspunkts.


Zum Beispiel:

P0 = ParameterPoint(0, 1, -1, 0);
xPfeil = PointX(P0);
yPfeil = PointY(P0);
rf = RefPoint(xPfeil, yPfeil, 0); //-> Der Bezugspunkt wird auf dem Punkt (xPfeil,yPfeil, 0) eingefügt
b = Rectangle(xPfeil, yPfeil);
Output(b);
Output(rf);
  • No labels