Fein rendernā€ƒ

Nur von TurboCAD Professional, Platinum und 2D/3D unterstĆ¼tzt

LightWorks-Funktionen sind nur mit dem LightWorks-Plug-In verfĆ¼gbar.

Parameter fĆ¼r den Modus Fein rendern.


Rendertyp:Ā Das Grafikmodul, das zum Erstellen der gerenderten Ansicht verwendet wird.

  • LightWorks: Erstellt gerenderte Ansichten mit hƶchstmƶglicher QualitƤt, nimmt jedoch mehr Zeit in Anspruch.
  • RedSDK: Verwendet das Redsdk-Modul fĆ¼r den Modus Fein rendern. Siehe Redsdk fĆ¼r weitere Details Ć¼ber die Anzeigesteuerung mit Redsdk. Diese Option ist nur verfĆ¼gbar, wenn das native Zeichnen auf Redsdk einsgestellt ist. Siehe Natives Zeichnen fĆ¼r weitere Informationen.

Rendermodus:

  • Vorschau: Niedrigste QualitƤt. UnterstĆ¼tzt Texturen, Schatten und Beleuchtungseffekte. Erstellt gerenderte Bilde schneller als der Modus Voll, jedoch in schlechterer QualitƤt.
  • Voll: UnterstĆ¼tzt Texturen, Schatten und Beleuchtungseffekte. Die RenderqualitƤt ist hƶher als beim Modus Vorschau. Beim Modus Voll werden die gerenderten Bilder schneller aufgebaut als bei den Raytrace-Optionen, jedoch in schlechterer QualitƤt.
  • Lichtstrahlverfolgung (Raytrace) Vorschau: Verwendet Lichtstrahlverfolgung (Raytrace) zum Rendern in mittlerer QualitƤt. Beim Raytracing handelt es sich um eine Methode zur Berechnung von Lichtwegen, Schatten und Reflexionen. Die RenderqualitƤt ist hƶher als beim Modus Voll. Beim Modus Lichtstrahlverfolgung (Raytrace) Vorschau werden die Bilder schneller als bei Lichtstrahlverfolgung (Raytrace) Voll gerendert, jedoch in schlechterer QualitƤt.
  • Lichtstrahlverfolgung (Raytrace) Voll: Verwendet Lichtstrahlverfolgung (Raytrace) zum Rendern in hoher QualitƤt. Die Methode unterstĆ¼tzt Texturen, Schatten und Beleuchtungseffekte. Genaue Berechnungen und eine hƶhere Auflƶsung ermƶglichen das Rendern in hƶherer QualitƤt als bei Lichtstrahlverfolgung (Raytrace) Vorschau. Beim Modus Lichtstrahlverfolgung (Raytrace) Voll werden Bilder in sehr hoher QualitƤt gerendert, der Vorgang dauert jedoch lƤnger.
  • RadiositƤt: Generiert eine Lichtverteilung Ć¼ber die gesamte Szene, die Auflƶsung ist unabhƤngig vom Standpunkt. Der RadiositƤtsalgorithmus dient zur Lƶsung des Problems der Beleuchtung, nicht des Problems der Sichtbarkeit. Sobald die Lichtverteilung generiert ist, kƶnnen Bilder mit standardmƤƟigen Sichtbarkeits- und Schattierungsalgorithmen gerendert werden. Der Modus RadiositƤt ist lichtabhƤngig und erfordert eine sorgfƤltige Vorbereitung, damit Bilder in hƶchster QualitƤt erstellt werden kƶnnen.

Hinweis: Weitere Informationen Ć¼ber die fĆ¼r den Rendertyp RedSDK verfĆ¼gbaren Rendermodi finden Sie unter Feines Rendern in RedSDK.

Erweiterte Parameter: VerfĆ¼gbar bei Verwendung des Modus RadiositƤt.

  • Rendermodus: Legt die Rendermethode fest, die im Modus RadiositƤt nach den Berechnungen zum Zeichnen des Bildes verwendet wird.
  • Iterationen: Verfeinerungsstufe bei der Berechnung der RadiositƤt. Je hƶher die Zahl, desto feiner die Ergebnisse. Typische Werte liegen zwischen 20 und 30.
  • QualitƤt: Mit diesem integrierten Parameter kann die Schattendarstellung eines Objekts qualitativ verbessert werden. Jeder QualitƤtswert entspricht dem Standardsatz an RadiositƤtsparametern. Zwei dieser Optionen - Max. FlƤche und Min. FlƤche - kƶnnen manuell angepasst werden, um den Objektschatten zu glƤtten.
Ā AusfĆ¼hrliche Informationen Ć¼ber das Rendern mit TurboCAD finden Sie unter Rendern.