/
min und max
min und max
Die Funktionen min und max werden für die Auswahl der Minimal- und Maximalwerte innerhalb eines Wertesatzes verwendet.
Format:
min(<Wertesatz>); max(<Wertesatz>);
<Wertesatz> |
Definiert den Satz an numerischen Werten, Bezeichnern von Variablen oder eine Variablenmatrix. |
Zum Beispiel:
r=min(2,5,1,7,9);//r=1 R=max(2,5,1,7,9);//R=9
Zum Beispiel:
A=2; B=5; C=1; D=7; E=9; A1=2; B1=5; C1=1; D1=7; E1=9; r=min(A,B,C,D,E);//r=1 R=max(A1,B1,C1,D1,E1);//R=9
Beispiel für die Verwendung einer Wertematrix:
A=2; B=5; C=1; D=7; E=9; r=min(Array(A,B,C,D,E));//r=1
Hinweis: Eine Objektgruppe kann nicht als Argument für diese Funktionen verwendet werden, da eine Gruppe eine Sammlung von Grafikobjekten und keine Reihe von Zahlen darstellt.
, multiple selections available,
Related content
Array (Matrix)
Array (Matrix)
More like this
Input und Output
Input und Output
More like this
Matrixförmiges Muster
Matrixförmiges Muster
More like this
Matrixförmiges Muster
Matrixförmiges Muster
More like this
Matrixförmiges Muster
Matrixförmiges Muster
More like this
3DChamfer (Kanten fasen)
3DChamfer (Kanten fasen)
More like this